Schulthess-Magazin

Privathaushalt
wetClean

Privathaushalt
cleanJet – nachhaltige Sauberkeit

Professional
The Game Changer

Mehrfamilienhaus
Product-Launch The Game Changer

Wäschetipps
Waschmaschinen-Tipps für Allergiker

Privathaushalt, Mehrfamilienhaus
Neue Energielabels

Privathaushalt
Derzeitiges Energielabel

Wäschetipps
Weicher Wollpullover

Privathaushalt
Swiss Mopp Cleaner Maschinen

Privathaushalt
Hygienisch sauber mit Schulthess
Schulthess-Magazin
Weshalb haben sich unsere Kundinnen und Kunden für Schulthess entschieden? Ihre ganz persönlichen Argumente finden Sie hier.
24.03.2021
wetClean
Es ist kein Zufall, dass wir unsere neue Technologie cleanJet getauft haben. Ein optimal abgestimmter Programmablauf sorgt mit einer Kombination aus Drehen und Programmpausen dafür, dass zwischen den Wäschestücken Hohlräume entstehen. In diese wird das Wasser-Waschmittel-Gemisch mit Highspeed eingespritzt, also genau dorthin, wo es gebraucht wird. Durch den cleanJet löst sich das Waschmittel zudem rascher auf. Das Ergebnis: eine viel schnellere, effizientere und rundum perfekte Waschwirkung.
Was Allergiker dabei besonders freut: Durch die neue Technologie wird die Wäsche noch besser gespült, was Waschmittelrückstände auf der Kleidung zusätzlich reduziert. Glücklich schätzen kann sich aber jeder: Alle Homecare-Modelle (Einfamilienhaus- und Mehrfamilienhaus-Modelle) sind ab dem 1. März 2021 mit dem cleanJet ausgestattet.
23.02.2021
cleanJet – nachhaltige Sauberkeit
Es ist kein Zufall, dass wir unsere neue Technologie cleanJet getauft haben. Ein optimal abgestimmter Programmablauf sorgt mit einer Kombination aus Drehen und Programmpausen dafür, dass zwischen den Wäschestücken Hohlräume entstehen. In diese wird das Wasser-Waschmittel-Gemisch mit Highspeed eingespritzt, also genau dorthin, wo es gebraucht wird. Durch den cleanJet löst sich das Waschmittel zudem rascher auf. Das Ergebnis: eine viel schnellere, effizientere und rundum perfekte Waschwirkung.
Was Allergiker dabei besonders freut: Durch die neue Technologie wird die Wäsche noch besser gespült, was Waschmittelrückstände auf der Kleidung zusätzlich reduziert. Glücklich schätzen kann sich aber jeder: Alle Homecare-Modelle (Einfamilienhaus- und Mehrfamilienhaus-Modelle) sind ab dem 1. März 2021 mit dem cleanJet ausgestattet.
11.02.2021
The Game Changer
Zeit sparen und dabei mehr Wäsche erledigen, Kosten senken und gleichzeitig die Umwelt schonen war nie einfacher: Die neue proLine von Schulthess bringt Schwung ins Wäschewaschen. Mit den momentan schnellsten Waschprogrammen bewältigen Sie jedes Jahr bis zu 500 Wäschechargen mehr. Dank perfekt abgestimmten Programmen sparen Sie bei jedem Waschgang Strom und Wasser. Die hochwertigen Industriegeräte für Profis sind gewohnt robust und langlebig. Schweizer Qualität, die sich auszahlt.
11.02.2021
Product-Launch The Game Changer
Am 21. Januar 2021 fand der offizielle Product-Launch der neuen proLine-Maschine The Game Changer statt – und damit der erste Livestream von Schulthess! Wegen der aktuellen Corona-Massnahmen musste der geplante pompöse Hybrid-Event einem Livestream aus dem Studio weichen. Die Enthüllung der neuen proLine, diverse Filme und Interviews wurden deshalb live zu den Kunden und Kundinnen auf der ganzen Welt gestreamt.
02.02.2021
Waschmaschinen-Tipps für Allergiker
Immer mehr Menschen kämpfen mit Allergien und den damit verbundenen typischen Beschwerdebildern. Die Gründe sind vielfältig, die Ursachen liegen aber auch an einer vermehrten Verwendung von Chemikalien, Zusätzen und der Umweltbelastung. Es gibt verschiedene Arten von Allergien, die sich zum Beispiel in einer Tierhaarallergie oder auch einer Hausstauballergie äussern können. Viele Allergieauslöser setzen sich in Textilien fest und sorgen dafür, dass die Betroffenen bei unzureichenden Hygienemassnahmen einem ständigen Kontakt ausgesetzt sind. Daher ist es wichtig, Textilien regelmässig so zu reinigen, dass die Allergene verschwinden. Dies gelingt mit der richtigen Waschmaschine sowie weiteren Massnahmen wie der Wahl des richtigen Waschmittels.
15.01.2021
Neue Energielabels
Ab 2021 werden sich auf dem EU-Energielabel die Einteilung in Energieeffizienzklassen und der Inhalt ändern. Ebenso wird das Erscheinungsbild des Labels erneuert.
Da sich in den letzten Jahren sowohl die technische Entwicklung als auch das Kaufverhalten verändert haben, ist eine Verbesserung des aktuellen EU-Energielabels notwendig. Das neue Label reskaliert dabei die Energieeffizienzklassen. Klassen, die höher sind als A, werden eliminiert (A+, A++, A+++). Die Klassifikation erfolgt neu von A bis G, wobei die Klasse A vorerst frei bleibt, um Hersteller auch in Zukunft zur stetigen Verbesserung ihrer Technologien zu motivieren. Die neue Kategorisierung ist für alle Gerätetypen gleich und wird durch neue Messmethoden festgelegt.
Das neue EU-Energielabel soll weitere Grössen aufzeigen, die für die Nachhaltigkeit des Geräts eine Rolle spielen. So wird bei Waschmaschinen beispielsweise der Wasserverbrauch pro Waschzyklus angegeben. Weitere Produktinformationen finden die Verbraucher auf der EPREL-Datenbank, die ab dem 1. März 2021 von der EU bereitgestellt wird. Dort findet man Datenblätter zu allen Elektrogeräten und erhält einen umfassenden Einblick in Nachhaltigkeit und Ressourcenverbrauch des jeweiligen Produkts.
Die ersten Haushaltsgeräte mit dem neuen Label werden Waschmaschinen, kombinierte Waschtrockner, Geschirrspüler, Kühl- und Gefriergeräte und Weinlagergeräte sein. Sie müssen ab dem 1. März 2021 mit dem neuen EU-Energielabel versehen sein.
15.01.2021
Derzeitiges Energielabel
Das derzeitige Energielabel besteht seit 2012 in der jetzigen Form und gibt Auskunft über die Effizienzklasse von Elektrogeräten sowie über weitere Angaben wie Energie- und Wasserverbrauch.
Das derzeitige Energielabel stuft alle Elektrogeräte in eine Klasse D bis A+++ ein, wobei sich der Grossteil der neuen Elektrogeräte in den Klassen A+ bis A+++ befindet. Dies erweckt den Eindruck, alle Geräte seien energieeffizient und nachhaltig, was jedoch nicht unbedingt korrekt ist. Neben den Effizienzklassen enthält das Label Piktogramme mit weiteren Informationen über das Gerät, wie beispielsweise Energie- und Wasserverbrauch, Geräuschemissionswerte oder maximale Beladungsmenge. Für Waschmaschinen und Geschirrspüler wird der Wasser- und Energieverbrauch zurzeit in jährlichen Werten angegeben.
07.01.2021
Weicher Wollpullover
Kuschelweich und wunderbar flauschig: So sollten sich unsere Lieblingsstücke aus Wolle immer anfühlen. Doch was, wenn der Wollpullover plötzlich unangenehm auf der Haut kratzt? Keine Sorge: Das gute Stück muss fortan kein Leben im Kleiderschrank fristen. Denn mit der Hilfe Ihrer Waschmaschine und unseren Tipps wird der Pullover wieder samtweich.
21.12.2020
Swiss Mopp Cleaner Maschinen
Die Spirit topLine- und Spirit proLine-Waschmaschinen und -Wäschetrockner sorgen stets für perfekt aufbereitete Mopps und Wischtücher. Deshalb sind sie ideale Partner in der Reinigung von Fussböden in Krankenhäusern, Schulen, Bürogebäuden, Gewerbebetrieben, Wellnesscentern, Saunen oder in Alters- und Pflegeheimen.
21.12.2020
Hygienisch sauber mit Schulthess
Die Ansprüche an Hygiene nehmen immer mehr zu: Schulthess hat dafür innovative und getestete Desinfektionsprogramme parat.
21.12.2020
Tipps und Tricks von Schulthess
Ob besonders schonende Wäschepflege, Fleckenentfernung oder Reinigung von stark verschmutzten Textilien: Die Schulthess Waschmaschinen und Tumbler halten für alle Wünsche das passende Programm bereit.
21.12.2020
Top-Wäschehygiene
Liebe Kundinnen und Kunden
Unser Kundenservice ist nicht von den Auflagen des Bundesrats im Zusammenhang mit dem Coronavirus betroffen. Unsere Servicetechnikerinnen und -techniker stehen Ihnen weiterhin für Reparaturen, Wartungen und Clean-Service zur Verfügung. Damit Sie sich weiterhin auf eine Top-Wäschehygiene verlassen können, was in dieser Zeit ganz besonders wichtig ist.
Selbstverständlich handeln unsere Mitarbeitenden bei jedem Kontakt verantwortungsbewusst, beachten die strengen Hygienevorschriften und alle weiteren Empfehlungen des BAG.
Sie erreichen uns von Montag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr, Gewerbekunden zusätzlich an Wochenenden und an Feiertagen von 8 bis 17 Uhr unter der gewohnten Nummer 0844 888 222.
Herzliche Grüsse
Schulthess Maschinen AG
21.12.2020
Sicherheit durch Sauberkeit
Die Hygiene von Waschmaschinen und Wäschetrocknern ist in Betrieben das A und O. Gehen Sie keine Kompromisse ein – wir unterstützen Sie dabei!
Viren und Keime sind gerade in Heimen, Spitälern oder in der Hotellerie eine grosse Gefahr. Umso wichtiger ist es, dass die Keimbelastung überprüft und das Personal richtig geschult wird. Schulthess unterstützt Sie mit professionellen Desinfektionsprogrammen und mit Massnahmen, damit Ihre Wäscherei keimfrei ist.
Schulthess hat die perfekten Wäschereilösungen für alle Betriebe, egal welcher Grösse. Alle Geräte sind mit den neusten Technologien ausgestattet, um den hohen Anforderungen im professionellen Bereich gerecht zu werden. Sie erfüllen höchste Hygiene-Vorschriften und sind auf maximale Effizienz bei minimalen Verbrauch ausgerichtet. Zusammen mit Experten helfen wir Ihnen, höchste Hygiene-Ansprüche umzusetzen.
21.12.2020
Schulthess Broschüre 2020
Liebe Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartner
Wir freuen uns, Ihnen unsere neue Schulthess-Broschüre zu präsentieren! Dieser edle Katalog entspricht dem neuen Marketingauftritt von Schulthess und ist sehr hochwertig konzipiert und produziert – er ist als schöner Bildband für den Coffee Table gedacht. Wir positionieren uns damit als Premium-Anbieter mit Spitzenprodukten in allen Preissegmenten.
Aus ökologischen Gründen wird die neue Broschüre nicht mehr in einer Grossauflage gedruckt und über einen Massenversand distribuiert, sie ist in erster Linie als E-Paper verfügbar. Unserer Umwelt zuliebe bitten wir Sie, die Broschüren nur selektiv zu verteilen. Ihr Kundenbetreuer wird Ihnen demnächst eine Anzahl Exemplare persönlich vorbeibringen – Sie können nach Bedarf auch kleine Auflagen bei uns bestellen. Bei Bestellungen ab 50 Exemplaren erlauben wir uns, einen symbolischen Beitrag von CHF 5.00 zu verrechnen, den wir Myblueplanet.ch spenden werden.
Damit Sie Ihren Kunden und Kundinnen etwas mitgeben können, haben wir für jedes Gerät einen Kurzflyer erstellt, den wir Ihnen zum Downloaden zur Verfügung stellen.
Wir sind gespannt, wie Ihnen die neue Schulthess-Broschüre gefällt und freuen uns auf Ihr Feedback!
Herzliche Grüsse
Ihr Schulthess-Team
21.12.2020
Schulthess-Gewerbemaschinen
Gewerbemaschinen sind rund um die Uhr im Einsatz und müssen viel leisten und aushalten. Deshalb sind Schulthess-Maschinen für Gewerbe und Industrie für grosse Wäschevolumen, hohe Auslastung und einen 24-Stunden-Betrieb entwickelt und gebaut. Sie sind auf 30’000 Chargen getestet, was je nach Einsatz einer Lebensdauer von 20 Jahren entspricht.
21.12.2020
Für mehr Freizeit: 3D-Powerclean
Das Express-Programm von Schulthess ist schnell. Sehr schnell sogar: Leicht Verschmutztes ist in nur 20 Minuten sauber. Und der extra leise Motor sorgt dafür, dass Sie das Ergebnis zwar sehen, aber nicht hören.
21.12.2020
Chromstahl statt Plastik
Plastik in unseren Gewässern, in unserer Nahrungskette, in unserer Luft – ein grosses Thema, aktueller denn je. Wir setzen deshalb auf hochwertigen und nachhaltigen Chromstahl. Ein verantwortungsvolles Bekenntnis zum Umweltschutz, zur Qualität und zur Hygiene.
21.12.2020
Nichts anderes als Schweizer Qualität
Wer ein Schulthess-Gerät kauf, investiert in Schweizer Qualität. Mit einer eigenen Entwicklungsabteilung und modernsten Produktionsanlagen in Wolfhausen ZH gehört Schulthess zu den führenden Haushaltsgeräteherstellern im privaten und gewerblichen Bereich.
21.12.2020
Zu schade für die Waschküche
Unsere Maschinen sind ein Statement für modernes Wohnen. Die klare Formensprache der Geräte repräsentiert nach aussen, was in ihnen steckt: innovative Technik in Eins-A-Qualität. Dass die Spirit-Modelle mit dem begehrten Red Dot Award ausgezeichnet wurden, zeigt: Mit ihnen ist auch im Wohnraum zu rechnen.
21.12.2020
Gemeinschaftswaschküchen-Profi
Schulthess weiss, worauf es bei Maschinen in Gemeinschaftswaschküchen ankommt. Gerätehygiene, kurze Wasch- und Trocknungszeiten, Ökologie und ganz besonders die Strapazierfähigkeit sind die Kriterien, wenn mehrere Menschen dieselben Maschinen benützen. Von unserer langjährigen Erfahrung profitieren Liegenschaftsverwaltungen – und deren Mieter.
21.12.2020
Was muss man beachten?
Angesichts der übergrossen Auswahl an verfügbaren Modellen kommen Sie ins Schleudern? Wir helfen Ihnen herauszufinden, was Sie bei der Wahl Ihrer Waschmaschine beachten müssen – und warum Qualität, Energieeffizienz und Langlebigkeit der Maschine neben einem verlässlichen Kundenservice die wichtigsten Argumente für Waschmaschinen aus Schweizer Herstellung sind, wenn Sie Ihre neue Waschmaschine kaufen.
Das Sortiment an unterschiedlichen Waschmaschinentypen ist umfangreich und die Zahl der Waschmaschinenmodelle mit ihren verschiedenartigen Funktionen und Ausstattungsmerkmalen riesig. Das hat gute Gründe, denn auch die Bedürfnisse und Wünsche der Kunden variieren stark. Wer weiss, was die eigene Waschmaschine leisten soll, findet aus dem grossen Angebot schnell das richtige Modell.
Diese Kriterien sind bei der Auswahl am wichtigsten:
Bauart – Frontlader oder Waschturm kaufen?
Fassungsvermögen
Energieeffizienz: Wasser- und Stromverbrauch
Zusätzliche Programme, Funktionen und Ausstattungsdetails
21.12.2020
Sie bestellen heute, wir liefern morgen
Wenns auf dem Bau drunter und drüber geht, sind kurzfristige und vor allem verbindliche Lieferzeiten das A und O. Wir versprechen Ihnen Schweizer Pünktlichkeit! Das bedeutet: heute bestellte Maschinen werden morgen ausgeliefert.
21.12.2020
Titan Rock von Schulthess
Wer gerne schön wohnt, macht keine Kompromisse. Die Schulthess-Waschmaschine «Titan Rock» aus der Spirit-Produktelinie lässt das Herz von Ästheten höherschlagen: Ihr mattes Anthrazitgehäuse, stilvoll kombiniert mit einer platinfarbenen Türöffnung, verleiht ihr das Aussehen eines Designerstücks. Ihr Äusseres hält, was es verspricht: In der Spirit 540 stecken innovative Technik und Premiumqualität.
Wer gerne schön wohnt, macht keine Kompromisse. Die Schulthess-Waschmaschine «Titan Rock» aus der Spirit-Produktelinie lässt das Herz von Ästheten höherschlagen: Ihr mattes Anthrazitgehäuse, stilvoll kombiniert mit einer platinfarbenen Türöffnung, verleiht ihr das Aussehen eines Designerstücks. Ihr Äusseres hält, was es verspricht: In der Spirit 540 stecken innovative Technik und Premiumqualität.
21.12.2020
Gewebepflege
Diese überall bekannte und beliebte Naturfaser wird aus den Samenhaaren der Baumwollpflanze (Malvenart) gewonnen. Die naturweissen Fäden lassen sich hervorragend färben und verarbeiten. Gerade deshalb ist die Baumwolle nach wie vor eine der am häufigsten vorkommenden Fasern. Baumwolle ist sehr strapazierfähig, reissfest und äusserst hautsympathisch – eine Faser für alle Fälle.
Waschen: Pflegesymbole beachten, weisse Wäsche mit einem Vollwaschmittel, bunte Wäsche mit einem Colorwaschmittel.
Trocknen im Tumbler: Pflegesymbole beachten
Tipp für Baumwolle: Wenn Sie Energie sparen wollen, waschen Sie die 95°C Wäsche im Energiesparprogramm. Sie sparen ca. 30% Energie und können erst noch helle farbige 60°C Wäsche dazu nehmen. Die Vorwäsche ist nur bei extremer Verschmutzung nötig.
21.12.2020
Vor dem Waschen: Flecken entfernen
Ob hartnäckige Flecken oder stark verschmutzte Kleider: Die Schulthess Waschprogramme sorgen für eine optimale Reinigung. Als Vorbereitung zur Fleckenbehandlung sind die folgenden Tipps nützlich.
Fleckentipps als PDF herunterladen (88 kb)
21.12.2020
Pollenclean Programm
Pollenallergien sind ein weit verbreitetes Übel: 20 Prozent der Schweizerinnen und Schweizer leiden darunter. Sie auch? Dann wissen Sie: Allergiker lassen kaum etwas unversucht, um gegen den krank machenden Blütenstaub vorzugehen. Oft mit wenig Erfolg.
Wir von Schulthess haben die Lösung – eine äusserst wirksame noch dazu. Das Spezialprogramm Pollenclean entfernt auf Tastendruck lästige und hartnäckige Pflanzenpollen fast vollständig aus Textilien. Dies bestätigt SAS, Service Allergie Suisse SA. «Der Schulthess-Wärmepumpentrockner mit Pollenclean ist ein geeignetes Produkt bei Pollenallergie», heisst es im Zertifikat, das Schulthess Anfang dieses Jahres ausgestellt wurde.
21.12.2020
Risk Indikator 1 Zertifizierung
Dieses Zertifikat bestätigt die hervorragende Bonität der Schulthess Maschinen AG: sowohl den festen wirtschaftlichen Stand wie auch die Kreditwürdigkeit.
21.12.2020
Waschsymbole
Im Folgenden erhalten Sie eine Übersicht der gängigen Waschsymbole, Waschzeichen und Pflegesymbole. Klicken Sie auf das PDF und laden Sie sich die Übersicht der Waschsymbole zum Aufhängen in der Waschküche herunter.
21.12.2020
Schulthess Maschinen mit USB
Die neue Waschmaschinen-Gerätegeneration Spirit industrial wmi verbessert das professionelle Waschen durch intelligente, moderne Technik und optimierte umweltfreundliche Werte.
21.12.2020
Red Dot Award
Grosse Anerkennung für Schulthess: die NEUEN Spirit-Waschmaschinen und -Wäschetrockner erhalten die höchste Red-Dot-Auszeichnung «Best of the Best» für wegweisende Gestaltung in der Kategorie Haushalt.
21.12.2020
3D-Waschen
Das 3D-Waschen bewegt die Wäsche in einer dritten Dimension (neu auch von vorne nach hinten) und erhöht dadurch die Waschmechanik.
21.12.2020
WetClean 4.0
Diese neue Art der Nassreinigung ist geeignet für alle nicht waschbaren Kleider, die sonst chemisch gereinigt werden müssten. Die Wetclean-Technologie ist viel umweltfreundlicher als die herkömmliche „Chemische Chemie-Reinigung“ und die Kleider riechen erst noch frischer, da bei der Nasswäsche auch Gerüche entfernt werden.
21.12.2020
K-Tipp lobt Schulthess Maschinen
Schulthess setzt bei allen Geräten auf Robustheit und Langlebigkeit und verwendet deshalb nur erstklassige Materialien. Deshalb sind die Laugenbehälter der Schulthess-Waschmaschinen aus hochwertigem Chromstahl und nicht bloss aus Plastik. Eine Tatsache, die das Schweizer Konsumentenmagazin K-Tipp in seinem Artikel «Gebaut für den Schrottplatz» lobend erwähnt. Wir freuen uns, dass auch Qualität, die nicht sofort ins Auge sticht, wahrgenommen und geschätzt wird.
21.12.2020
Aktuelles rund um Schulthess
Dieses Zertifikat bestätigt die hervorragende Bonität der Schulthess Maschinen AG: sowohl den festen wirtschaftlichen Stand wie auch die Kreditwürdigkeit.
21.12.2020
Petplus-Programm
Mit dem Spezialprogramm Petplus hat Schulthess einen Wäschetrockner entwickelt, der Tierhaare zuverlässig aus Kleidern und Textilien entfernt.
17.12.2020
Im Winter Wäsche trocknen?
Wenn es draussen kalt und nass ist, steht man als Mieter, der die Wäsche in der eigenen Waschmaschine wäscht, vor dem altbekannten Problem: Man möchte die Wäsche gern in der Wohnung trocknen, weil es keine Trocknungsräume in dem Mietshaus gibt, allerdings sieht man sich dabei mit einem hohen Feuchtigkeitsgrad der Luft konfrontiert.
Wenn sich nach dem Aufhängen der Wäsche die Fenster beschlagen, muss man in jedem Fall aufpassen, dass sich kein Schimmel in der Wohnung bildet. Waschmaschinen liefern dem Anwender zwar keine nasse Wäsche, aber der verbleibende Feuchtigkeitsgrad stellt die Nutzer dennoch vor eine Herausforderung, wenn die Wäsche in der Wohnung getrocknet wird. In diesem Artikel haben wir Tipps gesammelt, die beim Wäschetrocknen in der Wohnung beachtet werden sollen.
03.12.2020
Sparen beim Waschen
Ein erster wichtiger Punkt, den es zu klären gibt: Wie viel Energie verbraucht der durchschnittliche deutsche Haushalt beim Wäschewaschen? In einem Haushalt mit drei bis vier Personen entfallen etwa 5 bis 10 % des gesamten Stromverbrauchs auf das Wäschewaschen. Relevant ist dabei der individuelle Stromverbrauch der Waschmaschine, der vor allem vom Alter und Modell des Geräts abhängt. Andererseits spielt auch das Nutzerverhalten eine grosse Rolle. Denn ist eine Waschmaschine nicht korrekt eingestellt, kann der Stromverbrauch um einiges höher sein als eigentlich nötig.
02.12.2020
Modernisierung der Produktion
Seit über 170 Jahren bekennt sich Schulthess zum Produktionsstandort Schweiz: In Wolfhausen im Zürcher Oberland entwickelt und produziert das Schweizer Traditionsunternehmen hochwertige Maschinen, Anlagen und Systemlösungen für private, gewerbliche und industrielle Kundschaft. Um den Anforderungen der gesetzten Wachstumsstrategie gerecht zu werden, arbeitet Schulthess kontinuierlich daran, die Produktionsanlagen zu modernisieren. Der Leiter Produktion und Logistik, Michael Winkler, berichtet im Interview von den Modernisierungen, die bisher bei Schulthess stattgefunden haben, und solchen, die in Zukunft geplant sind.
03.11.2020
Knitterschutz bei Waschmaschinen
Ganz egal, ob es sich um ein geschäftliches Treffen, einen wichtigen Besuch der Verwandten oder einen anderen bedeutsamen Anlass handelt: Wäsche sollte stets sauber und faltenfrei sein. Wer ordentlich und gepflegt aussieht, überzeugt schon beim ersten Eindruck. Doch im hektischen Alltag muss es oft schnell gehen. Da bleibt wenig Zeit, um das Bügelbrett aufzustellen und Falten aus der Kleidung zu bügeln.
Viel praktischer ist es, direkt faltenfreie, glatte Wäsche aus der Waschmaschine zu holen. Und tatsächlich: Die meisten Waschmaschinen bieten die sogenannte Funktion «Knitterschutz» an. Klingt beinahe zu schön, um wahr zu sein. Und wie so oft im Leben sollte man mit jedem Werbeversprechen vorsichtig sein. Worum es sich beim Knitterschutz der Waschmaschine wirklich handelt und ob die Funktion auch das tut, was sie verspricht, erfahren Sie im Folgenden.
19.10.2020
Der hygienische Wäschekreislauf
Tatsächlich kann man beim Waschen von Textilien einiges falsch machen, was sich sowohl auf die Qualität der Wäsche als auch auf die hygienische Sauberkeit auswirkt. Allerdings kann man sich an den hygienischen Wäschekreislauf halten. Werden alle Vorgaben erfüllt, erreicht man einen grösstmöglichen Hygienestandard. Diese Standards können zu Hause umgesetzt werden, sie sind aber noch wichtiger in Gesundheitseinrichtungen wie Krankenhäusern oder Altersheimen.
02.10.2020
Wäscherei einrichten
Schulthess repariert nicht nur defekte Geräte, sondern plant und realisiert auch ganze Wäschereien – so auch die Neueinrichtung der Inhouse-Wäscherei des Alterszentrums St. Peter und Paul in Zürich. Wie läuft so was ab? Die Wäscherei des Alterszentrums wurde Ende August in nur zwei Tagen komplett renoviert und mit neuen Schulthess-Geräten eingerichtet. Ich war vor Ort mit dabei und konnte so die Deinstallation der alten und Installation der neuen Maschinen dokumentieren.
15.09.2020
Umweltfreundlich putzen und waschen
Das A und O eines Haushalts ist die Sauberkeit. Aber unsere Waschmittel, der Stromverbrauch, all das kann für die Umwelt folgenreich sein. Deshalb sollten wir nicht unbedingt alte Routinen weiterführen. Der Stromverbrauch ist für uns so selbstverständlich, dass wir ihn nicht mehr beachten. Aber gerade hier kann man durch das richtige Verhalten einiges einsparen.
Wenn wir eine neue Waschmaschine kaufen, finden wir an den Geräten ein Energielabel, das die Kundinnen und Kunden über den Stromverbrauch aufklärt. Man sollte die Energieeffizienz der neuen Waschmaschine und des Wäschetrockners in die Kaufentscheidung mit einbeziehen. Besonders wenn es gleich ein komplett neuer Waschturm sein soll. Grundsätzlich sind die heute angebotenen Waschmaschinen und Wäschetrockner wesentlich stromsparender als noch vor wenigen Jahren.
01.09.2020
Servicetechniker bei Schulthess
Mehr als 100 Schulthess-Servicetechnikerinnen und -Servicetechniker sind schweizweit für unsere Kunden und Kundinnen im Einsatz. Sie reinigen und kontrollieren Geräte, tauschen kaputte Geräte aus, und vor allem reparieren sie Maschinen aller Marken. Dank professioneller, effizienter und zuverlässiger Arbeit erreichen unsere Servicetechniker und Servicetechnikerinnen eine Reparaturquote von 90 Prozent. Doch wie läuft ein Tag als Servicetechniker überhaupt ab? Wie erhält er die Aufträge? Und wie funktioniert das Zusammenspiel der vielen Servicefachleute? Ich habe den Schulthess-Servicetechniker Oliver Kägi einen Tag lang bei seiner Arbeit begleitet und konnte so diese und weitere Fragen klären.
20.08.2020
Nachhaltigkeit bei Schulthess
Waldbrände, Anstieg des Meeresspiegels, unvorhersehbare Wetterereignisse – kurz: Klimawandel. Er ist der Grund, weshalb die Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit für jeden von uns und für die Zukunft unseres Planeten zentral sind. Nachhaltigkeit bedeutet per Definition, so zu handeln, dass sowohl die Bedürfnisse von gegenwärtigen als auch von zukünftigen Generationen befriedigt werden. Sie stützt sich dabei auf die drei Säulen Ökologie, Ökonomie und Soziales. Schulthess denkt schon heute an morgen und verpflichtet sich so der Nachhaltigkeit, damit auch zukünftige Generationen ihre Bedürfnisse voll und ganz ausleben können. Für Schulthess bedeutet dies hohe Qualität, langlebige Produkte, Innovationsgeist und eine faire, umweltfreundliche und sozial verträgliche Produktion.
06.08.2020
Sauber und umweltschonend waschen
Wäsche waschen – das kann jeder. Programm einstellen und los gehts, den Rest besorgt die Waschmaschine. Diese Meinung ist weit verbreitet und grundsätzlich richtig. Aber wenn es um das perfekte Waschergebnis und um Umweltstandards geht, ist einiges zu beachten.
03.07.2020
Löcher in die Kleidung
Wer regelmässig seine Wäsche in seinem Waschturm pflegt, also in der Waschmaschine wäscht und im Wäschetrockner trocknet, der erwartet saubere und duftende Wäsche, die sich gleich danach in den Schrank sortieren lässt. Ärgerlich ist es, wenn die Wäsche nicht wie gewünscht aus der Maschine kommt, sondern zum Teil kaputt ist, weil sich in den Lieblingsstücken nach der Wäsche Löcher befinden. Der sogenannte Lochfrass kann mehrere Ursachen haben, denen wir hier ein wenig auf den Grund gehen wollen.
22.06.2020
Energiesparende Waschmaschine
Spätestens seit der Name Greta Thunberg mit ihren Schulstreiks für das Klima in aller Munde ist, zeigt sich, dass die Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit für jeden Einzelnen von uns und für unsere Zukunft wichtig sind. Klimaschutz und ein grundsätzlich nachhaltiges Denken fangen bei den alltäglichen Kleinigkeiten im Haushalt an, an die man früher nicht dachte. Zum Beispiel mit der richtigen Wahl der Waschmaschine, mit den besten Tricks beim Wäschewaschen und bei der Auswahl eines energiesparenden Wäschetrockners. Die gute Nachricht ist: Heutzutage gibt es beim Waschen und Trocknen viele Mittel und Wege, mit denen nicht nur das Klima geschont werden kann, sondern auch unser Geldbeutel.
05.06.2020
Flecken entfernen – Waschmaschine
Ziert die Lieblingshose ein grüner Grasfleck, ist der erste Gedanke: schnell zum Waschbecken! Genau das ist ein grosser Fehler, dass macht den Fleck noch schlimmer. Wer Brennspirit zuhause hat, sollte den Fleck vorsichtig damit einreiben und im Anschluss mit warmem Seifenwasser ausspülen. Ist der Fleck hartnäckig, muss ein Waschmittel her, das Bleichstoffe enthält. Damit wird der Fleck vorbehandelt, danach kann das Kleidungsstück wie gewohnt in der Waschmaschine gewaschen werden.
Wo ein Grasfleck ist, ist oftmals ein dunkler Schlammfleck anzutreffen. Dieser benötigt eine andere Behandlung. Zuerst gilt es, den Schlamm, sofern er noch nass ist, trocknen zu lassen. Die obere Schicht kann dann vorsichtig mit einer Bürste abgetragen werden. Diese sollte nicht zu harte Borsten haben, um das Material des Kleidungsstücks nicht zu beschädigen. Dann führt der Weg in die Waschmaschine. Lesen Sie auf der Rückseite Ihres Waschmittels nach, welche Dosierung für stark verschmutzte Wäsche empfohlen wird, und verwenden Sie es genau so. Stellen Sie Ihre Waschmaschine auf die höchstmögliche Temperatur ein, bei der das Kleidungsstück gewaschen werden darf. Der Schlammfleck hat keine Chance mehr.
12.05.2020
Nicht in die Waschmaschine
Eine Frage stellt sich immer wieder bei der Hausarbeit: Darf dieses Kleidungsstück eigentlich in die Waschmaschine?
Während einige wahllos Spitzen-BHs mit anderen Wäschestücken in die Maschine werfen und auch vor Naturstoffen keinen Halt machen, waschen andere viele Teile aufwändig von Hand. Doch ist das die Mühe wirklich wert?
Welche Textilien dürfen wirklich nicht in die Waschmaschine oder in den Wäschetrockner gelangen?
22.04.2020
Ratgeber zum richtigen Umgang
Waschmaschinen und Wäschetrockner dürfen in keinem Haushalt fehlen. Wer seine Wäsche in einem Waschsalon wäscht, muss auf Dauer gesehen mit hohen Mehrkosten rechnen. Der Kauf einer Waschmaschine lohnt sich für Single-Haushalte ab einem Wäscheaufkommen von 2 Maschinenladungen pro Woche, Familien profitieren jederzeit von der Anschaffung eines Wäschetrockners oder der Einrichtung eines Waschturms. Wir verraten Ihnen in diesem Ratgeber, wie Sie Ihre Wäsche wirklich sauber waschen, wann sich der Kauf eines Waschtrockners lohnt und was Sie selbst dafür tun können, den Waschvollautomaten lange wie neu zu erhalten.
14.04.2020
So wäscht man Sportkleidung richtig
Der Markt bietet Textilien für unterschiedliche Lebensbereiche wie Sport und Freizeit. In allen Bereichen ist es wichtig, dass Textilien ihren Zweck erfüllen, gut aussehen und eine lange Zeit Freude machen. Wer seine Textilien nicht richtig in der Waschmaschine wäscht, weil er die Temperatur zu hoch einstellt oder das falsche Waschmittel wählt, dem steht in der Regel eine negative Überraschung bevor: Die Farben leuchten nicht wie vorher. Das Kleidungsstück passt nicht wie vor der Wäsche. Die Sportkleidung erfüllt ihre Funktion nicht mehr.
30.03.2020
Zahlungssysteme für das Mehrfamilienhaus von Schulthess
Wenn mehrere verschiedene Personen eine Waschmaschine benützen, sind die Ansprüche an die Geräte ganz besonders hoch. Nicht nur für die Mieterinnen und Mieter, auch für den Vermieter. Das weiss der Haushaltsgerätehersteller Schulthess. Natürlich müssen Mehrfamilienhaus-Maschinen vor allem einfach zu bedienen sein und über viele verschiedene Programme und Optionen verfügen. Mieterinnen und Mieter legen aber auch Wert auf Energieeffizienz und Vermieter natürlich auf robuste Langlebigkeit. Total Cost of Ownership heisst hier das Stichwort, und Vermieter und Verwaltungen wissen längst, dass für eine clevere Investition in die Zukunft nicht nur günstige Beschaffungskosten ausschlaggebend sind.
07.02.2020
Schulthess Bügelfinish
Frisch gewaschene und gut duftende Kleidung und Textilien sind in unserer heutigen Gesellschaft ein absolutes Muss. Frische Kleidung sorgt für ein angenehmes Tragegefühl, einen seriösen Auftritt und eine selbstbewusste Haltung, während saubere Textilien jedem Zuhause das Gefühl von Reinheit und Geborgenheit vermitteln. Unsere Kleidung und insbesondere auch die Art und Weise wie wir mit dieser umgehen und wie wir sie pflegen sagt viel über uns aus und trägt einen enorm großen Teil zu unserem Erscheinungsbild und dem sogenannten ersten Eindruck bei. Faltenfreie Hemden und glatt gebügelte Blusen stehen für Reinheit, Ordnung und Kontrolle, weshalb sie sowohl im Berufs- als auch im Privatleben einfach zum Alltag dazu gehören. Damit unsere Kleidung stets ordentlich glatt und frei von unschönen Falten bleibt, ist das sorgfältige Bügeln nach dem Waschen und Reinigen bislang unumgänglich gewesen. Beim Bügeln handelt es sich jedoch um eine eher unbeliebte Tätigkeit, die wohl keiner besonders gern ausübt.
31.01.2020
Für Tierfreunde gedacht
Tierfreunde lieben ihre Haustiere und sie nehmen die unvermeidbaren Tierhaare auf Kleidung und Möbeln in Kauf. Dennoch können Tierhaare in der Wohnung, auf der Couch und auf der Kleidung unangenehm sein. Die Entfernung der Haare ist meist nur schwer möglich und eine einfache Methode, die Tierhaare loszuwerden, ist wünschenswert. Mit Schulthess-Wäschetrocknern gibt es eine Möglichkeit, die Tierhaare zu entfernen und die Wäsche effizient zu trocknen. Wäschetrockner von Schulthess sind speziell für Tierfreunde entwickelt worden.
24.01.2020
Goldmaschinen
«Ever Rose», «Solid Gold» und «Titan Rock» heissen die neuen Design-Geräte des Schweizer Waschpioniers Schulthess Waschtechnik. Hinter diesen klingenden Namen stecken Waschmaschinen, die in stylishen Trendfarben nach aussen zeigen, was in ihnen steckt: innovative Technik in Premium-Qualität.
24.01.2020
Babypflege beginnt beim Waschen
Als Mutter hat man besonders hohe Ansprüche an die Produkte, mit denen das Kind in Berührung kommt. Dies gilt für Hautpflegeprodukte, Nahrungsmittel und natürlich auch die Bekleidung. Schon beim Kauf achten viele Mütter darauf, Bekleidung aus Naturmaterialien auszuwählen. Daneben ist es wichtig, dass die Kleidung auch schadstoffgeprüft ist. Zudem sollte Babybekleidung aber auch pflegeleicht sein, da hier besonders häufig Flecken und Verschmutzungen auftreten und die Bekleidung häufiger als normal gewaschen wird. Zudem sind viele Flecken nur bei höheren Temperaturen herauszubekommen, so dass die Kleidung auch hier nicht einlaufen darf. In diesem Zusammenhang ist es natürlich auch wichtig, mit einer entsprechenden Waschmaschine zu arbeiten, die die Kleidung zusätzlich bei der Wäsche schützt. Daneben gibt es noch einige weitere Aspekte, die eine Waschmaschine erfüllen muss, um den Ansprüchen eines Babyhaushaltes gerecht zu werden.
17.01.2020
Waschmaschinen richtig befüllen
Wenn Sie sich eine neue Waschmaschine kaufen und zum ersten Mal das Waschmittelfach öffnen, taucht meist zuerst die Frage auf: Welches Waschmittel gehört nun in welches Fach? Vielleicht interessiert Sie auch, warum es eigentlich mehrere Fächer in der Einspülkammer gibt. Grundsätzlich verfügen die meisten Waschmaschinen über die folgenden drei Fächer:
ein Waschmittelfach für die Vorwäsche (häufig mit der römischen I markiert)
ein Hauptwäschefach für Vollwaschmittel u.ä. (oft mit der römischen II) sowie
03.01.2020
Was waschen und trocknen Sie wie?
Moderne Haushaltsgeräte wie Waschmaschine und Wäschetrockner können Ihren Alltag enorm erleichtern. Die Voraussetzung für ein optimales Ergebnis ist jedoch, dass Sie wissen, wie Sie Ihre Maschinen bestmöglich einsetzen.
27.12.2019
Pflegeleichte Wäsche
Heutzutage verfügen viele Haushalte über einen Waschturm, bestehend aus einer Waschmaschine und einem Wäschetrockner. Beide Geräte haben eine große Auswahl an voreingestellten Programmen. Eines dieser Programme ist das Pflegeleicht-Programm.
Der Begriff Pflegeleicht-Programm bei einer Waschmaschine oder einem Wäschetrockner ist leicht verwirrend. Das Wort lässt spontan vermuten, dass mit diesem Programm Textilien gewaschen oder getrocknet werden können, die unempfindlich sind und keiner speziellen Pflege bedürfen, also leicht zu pflegen sind. Hier führt das Wort jedoch in die Irre, denn genau das Gegenteil ist der Fall.
05.06.2019
Gepflegte Familienwäsche
Sie als Mutter oder Vater wissen am besten, was gut für Ihr Kind ist. Das gilt auch für die Wäschepflege. Heutige Eltern stellen ganz besonders hohe Ansprüche an ihre Waschmaschine. Zu Recht! Eltern wissen: Familien mit Kindern haben ganz eigene, spezielle Bedürfnisse, was die Wäschepflege anbelangt. Kleider rein in die Waschmaschine, Kurzprogramm wählen, aufhängen, anziehen – das funktioniert mit Babys und Kleinkindern meistens nicht. Denn Kinderwäsche ist nicht einfach nur getragen oder verschwitzt, sondern vor allem richtig schmutzig. Trotzdem möchten Eltern nicht viel Zeit in die Wäschepflege investieren. Verständlich – denn Familienzeit ist wertvoll, da muss Wäschewaschen und -trocknen praktisch und unkompliziert sein. Kein Problem! Die heutigen Waschmaschinen und Wäschetrockner sind entwickelt, konzipiert und produziert, um Familien zu entlasten. Ihre Programme sind speziell familienfreundlich und verblüffen oft mit Funktionen wie Zeitaufschub, leisen Betrieb oder den äusserst kurzen Waschzeiten.
15.01.2019
Textilmasken richtig waschen
Schon als in der Schweiz noch keine Maskenpflicht eingeführt worden war, sah man die ersten Pendlerinnen und Pendler eine Einweg- oder selbstgenähte Stoffmaske tragen, um sich gegen das Coronavirus zu schützen. Da lange nicht genügend Hygienemasken für den Alltagsgebrauch vorhanden waren, hielt sich der Bund mit einer Verordnung für Schutzmasken zurück. Seit dem 6. Juli 2020 gilt nun eine generelle Maskenpflicht in den öffentlichen Verkehrsmitteln der Schweiz, denn mittlerweile gibt es genügend Hygienemasken für den alltäglichen Gebrauch.