Detachieren – wirksam und schonend zugleich
Flecken sind mehr als nur lästig und können ein Kleidungsstück geradezu entwerten. Mit professionellen Detachiermitteln und -geräten und vor allem mit dem richtigen Fachwissen, welches wir in regelmässigen Schulungen vermitteln kann es sehr gut gelingen auch hartnäckige Fleckensubstanzen aus Textilien rückstandslos zu entfernen und die Textilfasern dabei oder die Farbe nicht zu beeinträchtigen.
Fleckenarten
Die häufigsten und wichtigsten Fleckenbestandteile, die uns im Alltag begegnen sind:
- Eiweiss (vor allem Flecken tierischer Herkunft wie Milch, Eier)
- Gerbstoffen (meist pflanzlichen Ursprungs wie Kaffee, Tee, Fruchtsäfte)
- Stärke (Kartoffeln, Getreide, Reis)
- Zucker (auch Fruchtzucker)
- Fette und Öle
- Farbstoffe (Farbpulver, Farbpigmente)
Detachiermittelgruppe
Je nach Fleckenbestandteil werden ganz verschiedene Detachiermittel genutzt. Die Palette reicht von neutralen über alkalische bis hin zu sauren Nassdetachiermitteln. Auch Rostentferner und Enzymdetachiermittel, beispielsweise bei der Entfernung von Eiweiis- oder Blutflecken sowie Bleichmittel, Lack-, Klebstoff oder Ölfarblöser kommen zum Einsatz.
Auswirkungen auf Textilien
Aufbringen der Detachierchemikalien
Bei der Applikation des Detachiermittels gilt es die Fläche möglichst klein zu halten und das Mittel anschliessend jeweils gut auszuspülen.


Meiko TopClean 60
Gesundheits- und Arbeitssicherheit betrifft Personal und Patienten gleichermassen. Der regelmässige Einsatz von standardisierten und maschinellen Reinigungs- und Desinfektionsverfahren bietet die Sicherheit, diese hohen Hygieneanforderungen zu gewährleisten und zudem mit ökonomischer Effizienz zu kombinieren.
Meiko TopClean M
TopClean M ist das revolutionäre System für die schnelle, material- und ressourcenschonende Reinigung und Desinfektion Ihrer persönlichen Schutzausrüstung (PSA). Vollautomatisch werden Atemschutzmasken, Lungenautomaten und Pressluftatmer-Tragegestelle aufbereitet. TopClean M reinigt und desinfiziert bis zu 40 Masken / 80 Atemschutzmasken pro Stunde, Lungenautomaten sogar unter Druckbeaufschlagung.
